Termine
Ferienprogramm der Stadt Vilshofen!
Badebus Aldersbach, Aidenbach, Beutelsbach nach Unteriglbach fährt wieder!
Registrierung für Freibadnutzer
SEKO:
Damit Sie virtuelle Treffen als Möglichkeit zum Austausch kennenlernen können, bieten wir ab 07. Juli 2020 den virtuellen Selbsthilfetreffpunkt Bayern an.
Hier können Sie sich, ähnlich einer Selbsthilfegruppe, unter unserer Anleitung austauschen und ausprobieren. Nähere Informationen dazu finden Sie im Anhang.
Warum soll man „ Hauswirtschaft“ professionell lernen?
Demografische und gesellschaftliche Veränderungen stellen unsere Gesellschaft vor vielfältige Herausforderungen: Die Alltagsbewältigung im Haushalt wird anspruchsvoller. Kinder werden immer länger außer Haus betreut und erleben dadurch seltener den häuslichen Alltag in der Familie. Hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen gehen dadurch in der Gesellschaft langfristig verloren. Der Seniorenanteil in der Bevölkerung wächst, und damit auch der Bedarf an finanzierbaren Haushaltsdienstleistungen. Hauswirtschaft bietet die Grundlage für unseren Alltag. Der Beruf der Hauswirtschafter/in ist also ein Beruf für die Zukunft und bietet Chancen zur beruflichen, aber auch zur persönlichen Weiterbildung!
Wir starten einen neuen Jahrgang am 15.09.2020 an der Landwirtschaftsschule, Abt. Hauswirtschaft in Passau.
Jetzt für das neue Semester anmelden! - Anmeldeschluss: 24. Juli 2020.
Nähere Informationen zum Studiengang und Anmeldung unter: 0851/9593-30 oder www.aelf-pa.bayern.de