Hintergründe
Was ist die Gesundheitsregion plus Passauer Land?
Der Landkreis Passau wurde im April 2015 vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zur Gesundheitsregion plus Passauer Land ausgezeichnet. Somit nimmt der Landkreis Passau bis Dezember 2019 am gleichnamigen Projekt teil.
Warum ist der Landkreis Passau Gesundheitsregion plus Passauer Land?
Der Landkreis Passau verfügt über viele gesundheitsfördernde Strukturen und Rahmenbedingungen und engagiert sich seit vielen Jahren für das Thema Gesundheit. Der Landkreis Passau beteiligte sich in den vergangenen Jahren an unterschiedlichen Projekten.
2012 wurde der Landkreis zur Gesundheitsregion ausgezeichnet.
Von 2013-2015 baute der Landkreis Gesunde Gemeinden auf und begleitete diese im Rahmen des Projekts „Gesunder Landkreis, Gesunde Gemeinden- Runde Tische zur Regionalen Gesundheitsförderung“
Seit April 2015 beteiligt sich der Landkreis Passau am Projekt „Gesundheitsregionen plus“
Wie ist die Gesundheitsregion plus Passauer Land organisiert?
Für das Projekt wurde im Landratsamt Passau/ Sachgebiet Gesundheit eine Geschäftsstelle eingerichtet.
Institutionen, Organisationen und Verbände des Gesundheitswesens haben sich in einem Netzwerk zusammengeschlossen und sind Mitglieder des Regionalen Gesundheitsforums. Das Regionale Gesundheitsforum ist Kernelement und Steuerungsgremium.
Außerdem besteht ein Strategieteam.
Im Landkreis Passau werden zwei Handlungsfelder bearbeitet. Für jedes Handlungsfeld wurde eine Arbeitsgruppe gegründet.
Das Regionale Gesundheitsforum richtet sich nach der Geschäftsordnung und hat eine eigene Leitlinie entwickelt.
Weitere Grundlagen für die Gesundheitsregion plus Passauer Land sind
Die Gesundheitsdefinition der WHO (1948):
"Gesundheit ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen. Sich des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu erfreuen ist ein Grundrecht jedes Menschen, ohne Unterschied der Rasse, der Religion, der politischen Überzeugung, der wirtschaftlichen oder sozialen Stellung."
Weitere Informationen : Pdf „Gesundheit 21“
- die Bundesrahmenempfehlungen der nationalen Präventionskonferenz
- der Bayerische Präventionsplan
- das Präventionsgesetz
- die Kriterien guter Praxis für Gesundheitliche Chancengleichheit
- Fünf Schritte zur Gesunden Gemeinde
- Gesundheitsberichterstattung des Landkreis Passau
Der Landkreis Passau orientiert sich außerdem an den Empfehlungen der