Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahresauftakt der Gesunden Gemeinden

25. 02. 2025

Die Gesundheitsbeauftragten der Gesunden Gemeinden der GesundheitsregionPlus Passauer Land haben sich zum Jahresauftakttreffen versammelt, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und neue Maßnahmen für die kommunale Gesundheitsförderung zu entwickeln. Neben einem Rückblick auf die vielfältigen Veranstaltungen des vergangenen Jahres stand der fachliche Austausch sowie die Planung zukünftiger Projekte im Mittelpunkt des Treffens.


Im vergangenen Jahr wurde die Vielfalt der Maßnahmen in den Gesunden Gemeinden besonders deutlich. So gab es unter anderem Yoga-Kurse im Freien in Hauzenberg und Rotthalmünster, die 'Miniköche'-Aktionen zur spielerischen Vermittlung gesunder Ernährung an Kinder sowie Sturzprophylaxe-Programme für Senioren. In Gemeinden wie Pocking, Vilshofen, Ruderting und Wegscheid fanden zudem informative Vorträge zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen statt. Darüber hinaus wurden Trainings an Bewegungsparcours angeboten, Aktionsstände in Supermärkten eingerichtet, Gemeindeübersichten über Gesundheitsangebote erstellt und generationsübergreifende Nachmittage organisiert – wobei dies nur einen exemplarischen Ausschnitt der Aktionen darstellt.
Auch für das Jahr 2025 sind zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit in den Gemeinden geplant. Dazu gehören unter anderem lokale Veranstaltungen, präventive Angebote und gemeinschaftliche Aktionen wie beispielsweise Tiefenbach läuft. Ein Bestandteil davon wird auch eine digitale Vortragsreihe zu verschiedenen Gesundheitsthemen sein, um Bürgerinnen und Bürgern fundiertes Wissen und praktische Tipps für ein gesundes Leben zu vermitteln.

 

Ermöglicht werden diese Maßnahmen durch ein Förderprojekt, das von der AOK finanziert wird. Dank dieser Unterstützung können die Gesunden Gemeinden auch im kommenden Jahr innovative und nachhaltige Gesundheitsförderungsmaßnahmen umsetzen. Die GesundheitsregionPlus Passauer Land setzt damit weiterhin auf Prävention und Gesundheitsförderung als zentrale Säulen einer gesunden und lebenswerten Region. Der gemeinsame Austausch und die Vernetzung der Gemeinden spielen dabei eine entscheidende Rolle, um bedarfsgerechte und wirkungsvolle Angebote für die Bevölkerung zu schaffen.

 

Bild zur Meldung: Jahresauftakt der Gesunden Gemeinden